Drei Jahrzehnte Erfahrung, Entwicklung und Zusammenarbeit – dieses Jubiläum wollten wir nicht einfach nur feiern, sondern bewusst gestalten. Am 8. und 9. Mai 2025 haben wir innegehalten, zurückgeblickt und neue Impulse gesammelt – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an zwei Orten, die passender kaum hätten sein können.
Die Design Offices Nürnberg boten mit Blick auf die Stadtmauer und in direkter Nähe zur LGA – unserem Gründungsort – nicht nur eine symbolische Kulisse für den Rückblick, sondern auch Raum für inhaltlichen Austausch. Im Zentrum stand die digitale Transformation der Stadt Nürnberg – vorgestellt von Olaf Kuch und Dr. Matthias Latus, zwei langjährige Partner aus der Stadtverwaltung. Mit der Stadt Nürnberg verbindet uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, gewachsen über viele erfolgreiche Projekte hinweg. Die Diskussion zeigte: Digitalisierung ist kein Selbstläufer – aber mit Engagement und Offenheit gestaltbar.
Ein besonderer Moment war das Grußwort von Oberbürgermeister Marcus König, der die Entwicklung der arf und ihre Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg würdigte – ergänzt durch persönliche Eindrücke und Anekdoten zur kommunalen Digitalisierung.
Am Abend verlagerten wir unseren Blick in die Zukunft – und unseren Standort nach Schloss Atzelsberg. Umgeben von Natur und mit dem nötigen Abstand vom Alltag wurde der Rahmen festlich und inspirierend zugleich. Nach einer persönlichen Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Helge C. Brixner und einem weiteren Gründungsmitglied Peter Thumann ließen wir den ersten Tag gemeinsam mit einem stilvollen Gala-Menü ausklingen.
Der zweite Tag stand im Zeichen des Gestaltens: Kreativität, Teamgeist und neue Perspektiven waren gefragt, als in einem interaktiven Workshop unter Leitung von Björn Schreiber bekannte Denkansätze zur Organisationsentwicklung neu interpretiert wurden – analog, spielerisch und mit viel Begeisterung. Anschließend richteten wir den Blick gezielt nach vorn: Unter dem Motto „arf 2030“ entwickelten wir in verschiedenen Gruppen Zukunftsbilder, die gemeinsam mit Hilfe der Künstlerin Uschi Heubeck auf Leinwand gebracht wurden. Das abschließende Graphic Recording, erstellt von Marie Gutmann, brachte die Ideenvielfalt eindrucksvoll auf den Punkt.
Den feierlichen Schlusspunkt setzte ein gemeinsames Abendessen inklusive Geburtstagstorte und DJ – mit vielen Gesprächen, Rückblicken und dem Blick nach vorn. Ein aufregender Casinoabend bot anschließend Raum für lockere Begegnungen, spielerischen Wettbewerb und einen stimmungsvollen Ausklang.
Das 30-jährige Bestehen der arf GmbH war für uns nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Einladung, gemeinsam die nächsten Schritte zu denken.
Wir danken allen, die diesen Moment mit uns gestaltet haben – und freuen uns auf die kommenden Jahre voller Ideen, Entwicklung und Zusammenarbeit.





