Seminar Grundlagen des kommunalen Anlagevermögens
Da es in vielen Projekten zu Personalwechseln kam, bieten wir in diesem Jahr noch ein…
Da es in vielen Projekten zu Personalwechseln kam, bieten wir in diesem Jahr noch ein…
Am 28. und 29. September 2017 trafen sich in Frankfurt am Main Verwaltungen und öffentliche…
Die kommunale Doppik bietet mehr, als die Veränderung des Rechnungsstils. Ziel der Verwaltungsreform war es…
Beim kommunalen Anlagevermögen nehmen die Immobilien einen besonderen Stellenwert ein, sie sind später der Schwerpunkt…
Gemeinsam mit der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und dem Institut…
DATEV veranstaltet am 8. Mai 2017 die 1. Fachtagung „Öffentlicher Sektor“ in München. Dabei werden…
Beim kommunalen Anlagevermögen nehmen die Immobilien einen besonderen Stellenwert ein, sie sind später der Schwerpunkt…
Mit veränderter Motivation rückt das Thema „Anlagevermögen“ in zahlreichen bayerischen Verwaltungen erneut in den Fokus….
Wer meint, mit der Einstellung von Vermögensgegenständen in das Anlagevermögen wäre das Happy End erreicht,…
Gebäude beeinflussen den Wert des Anlagevermögens nachhaltig – die bebauten Grundstücke bilden häufig bis zu…
Diese Website benutzt Cookies, um Nutzer-Sessions zu speichern und um andere für den Betrieb essenzielle Aktivitäten für diese Website durchzuführen, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Verteilung des Datenverkehrs.
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Falls ein solcher Dienst installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.