Neuigkeiten

Startseite » Neuigkeiten » Seite 21

Neuigkeiten

Startseite » Neuigkeiten » Seite 21

Branchentrends und Best Practices bieten einen wichtigen Orientierungsrahmen für unsere Kunden. Ein reger Informationsaustausch innerhalb der Community ist uns daher ein wichtiges Anliegen.

Beitrag

TERP10 am 18.02.2019 an der Universität Innsbruck

Der Countdown läuft! Ab dem 18.02.2019 findet an der Universität Innsbruck wieder der…

Beitrag

Veröffentlichung: 360°-Whitepaper zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Whitepaper „Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung…

Beitrag

Weihnachtsspende an eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Die traditionelle Weihnachtsspende der arf GmbH kommt in diesem Jahr dem eva Evangelische…

Beitrag

Die arf GmbH wünscht Frohe Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues…

Beitrag

Impressionen von unserer Weihnachtsfeier 2018

Dieses Jahr haben wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der MoKo (Mobile Kochkunst) in…

Beitrag

Rückblick: Methodenworkshop November 2018

Die arf Gmbh veranstaltet jährlich zwei sog. Methodenworkshops, mit dem Ziel zu lernen….

Beitrag

Neue Veröffentlichung: Digitalisierung jenseits der Schlagworte

Ausgabe 10/2018 Innovative Verwaltung Autoren: Buchmann, Till / Brixner, Helge C. Kaum ein…

Beitrag

Helge C. Brixner hält Vortrag auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Doppik und Finanzen am 27.09.2018

Die Arbeitsgemeinschaft Doppik und Finanzen aus dem Bezirk Mittelfranken trifft sich am 26….

Beitrag

Neues Leistungsangebot: Coaching zur Umsetzung der Anforderungen des § 2b UStG

Der Gesetzgeber hat die Besteuerung der Umsätze von juristischen Personen des öffentlichen Rechts…

Beitrag

Auftaktveranstaltung TERP10 an der Universität Innsbruck

Am 16. Juli 2018 präsentierte sich die arf GmbH als Sponsor der Schulung…

Beitrag

TERP10 am 16.07.2018 an der Universität in Innsbruck

Der Countdown läuft! In bereits 10 Tagen findet an der Universität Innsbruck wieder…

Nach oben scrollen